Am Anfang steht das Ei.
Mit den Eiern fing es auch bei uns an – 1960! Heute haben wir ein sehr umfangreiches Angebot mit ausgesuchten Artikeln.
Frischgeflügel
- Artgerechte Haltung und Fütterung
- Auf kurzem Weg frisch zum Verbraucher
- Hähnchen und alles was dazu gehört
- Hähnchen (ca. 1,3 kg), Poularden (ca. 1,5 kg)
- Bauernhähne (2,0 - 2,5 kg)
- Freilandhähnchen (ca. 1,3 kg)
- Perlhühner (ca. 1,2 kg)
- Maishähnchen (ca. 1,1 kg)
- Stubenküken (ca. 400g),
- Wachteln (ca. 200g), Suppenhühner (2,0-2,5 kg)
und natürlich sämtliche Teile, wie Hähnchenschenkel, Hähnchenbrust, Hähnchenbrustfilet usw.
Puten - Man kann nicht alles selber machen!
Unser Putenfleisch beziehen wir von bäuerlichen Betrieben, die sich auf die Haltung von Puten spezialisiert haben.
- Ganze Puten oder Putenbrüste
- Geräuchert oder gebraten, eine Attraktion für jedes kalte Buffet
- Putenoberkeulen geräuchert, warm oder kalt – vielseitig, schnell und preiswert
- Wiener und Bratwurst, fettarm, herzhaft und daher sehr beliebt
- Pfannen, das dunkle Putenfleisch mit tollen Soßen und Gewürzen – in nur 15 Minuten ist das Essen fertig
- Putenlachsfleisch, Putensauerfleisch, Putensülze, Putenfrikadellen, Putenzwiebelmett, Putengrillfleisch usw.
Es muß nicht immer Kaviar sein, die einfachen hausgemachten Sachen sind oft die besten!
- Putenmettwurst
- Putensalami
- Putenjagdwurst
- Putenrotwurst
- Putenteewurst
und sehr viel Aufschnitt runden das Sortiment ab.
Flugenten, sind ein sehr modernes Geflügel.
Sie haben den wunderbaren Entengeschmack und sind deutlich fleischiger und fettärmer als die normalen Enten. Die Erpel sind groß und wiegen 3,0 - 3,5 kg, die Enten sind kleiner und wiegen ca. 1,8 kg. Es muß aber nicht immer eine ganze Ente sein.
Entenbrust oder Entenkeulen haben wir immer vorrätig.
Gänse „Die grüne Gans vom Hof Bimöhlen“
Im Sommer auf der Weide, im Herbst auf den Stoppeln – wo gibt’s das sonst noch?
|